Das NEUE Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2023 ist da!
Unser neues Programm für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen und wurde in den letzten Tagen per Post an Sie versandt! Außerdem ist es online abrufbar und steht als pdf-Datei…
Unser neues Programm für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen und wurde in den letzten Tagen per Post an Sie versandt! Außerdem ist es online abrufbar und steht als pdf-Datei…
Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind friedensethische Positionen auch in den Kirchen erschüttert worden. Doch sind sie damit auch überholt? Die Hoffnung auf Shalom ist maßgeblicher Bestandteil unserer…
Präses Latzel besucht angehende Religionslehrerinnen Medieneinladung für Mittwoch, 30. November 2022, nach Köln Evangelischer Religionsunterricht ist ein besonderer Unterricht: Auf dem Lehrplan stehen Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach…
Was ist das Gute? Und wie gewinnen wir Orientierung nicht nur in Zeiten des Krieges? Diesem aktuellen Thema widmete sich der diesjährige Tag des Religionsunterrichts in Bonn. Am Vormittag gab…
Um die Geschichte St. Martins auch Ihren ukrainischen Schülerinnen und Schülern als Lesestoff mitzugeben, steht Ihnen hier der Download für die Martinsgeschichte auf ukrainisch und deutsch bereit.
Herzliche Einladung zum Tag des RU 2022 Mittwoch, den 16. November 2022, 11.00 – 16.30 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn Was ist das Gute und…
Er ist schon Tradition: Unser Gottesdienst zum Schuljahresbeginn! Herzlich laden wir Sie auch in diesem Jahr dazu ein. Termin: Dienstag, 9. August 2022 um 17.00 Uhr in der Krypta der…
Unser neues Programm für das zweite Halbjahr 2022 ist druckfrisch und wird in den nächsten Tagen per Post an Sie versandt! Außerdem ist es online abrufbar und steht als pdf-Datei…
Die diesjährige didacta findet vom 7. – 11. Juni 2022 in Köln statt. Die Kirchen werden dabei mit einem eigenen Stand von über 100 m² als Sonderschau auf der Messe…
Jedes Jahr beginnt für 300.000 Kinder in Nordrhein-Westfalen ein neuer Lebensabschnitt. Die eine Hälft wird in die Grundschule eingeschult, die andere Hälfte wechselt auf die weiterführenden Schulen. Sie gehen neue…