Gerne machen wir Sie auf das Angebot des Evangelischen Forum Bonn aufmerksam. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu dieser Veranstaltung zusammen mit Ihren Schüler*innen anzumelden: Das Evangelische Forum Bonn lädt ...
weiterlesen
Aktuelles
“Back to school” – Werkstatt-Tag zum neuen Schuljahr
Der Werkstatt-Tag des Schulreferates in Bonn war ein voller Erfolg. Fleißige Teilnehmerinnen machten sich ans Werk und nähten mit Eifer ihre erste Erzähltasche/Storybag zu Psalm 23, Schöpfung und Arche Noah. ...
weiterlesenFriedenspädagogische Werkstatt: Schmerzpunkte und Kraftorte
Im Rahmen einer friedenspädagogischen Fortbildungsreihe ist eine interaktive Landkarte entstanden, in der „Schmerzpunkte und Kraftorte“ der Erinnerung in unterschiedlichen Regionen der rheinischen Kirche identifiziert, beschrieben und zum Teil mit didaktischen ...
weiterlesenQualifizierungskurs: Diversität in der Schule gestalten
Kaum ein anderer Ort bildet die Diversität unserer Gesellschaft so plastisch ab wie Schule: Menschen mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen, religiösen und weltanschaulichen Prägungen, verschiedener sozialer Herkunft und geschlechtlicher Identität treffen ...
weiterlesenUnser neues Programm für das 2. Halbjahr 2023
Ab sofort können Sie hier unser neues Programm einsehen oder auch als PDF-Dokument downlowden. In den letzten Ferienwochen geht es auf den Postweg zu Ihnen nach Hause!
weiterlesenVeranstaltungstipp: Wie sieht “Digitale Religion” aus?
Wie sieht eigentlich digitale Religion aus? – “What does Digital Religion Look Like? Understanding the Spirit of the Digital.” Der Vortrag von Prof. Dr. Heidi Campbell am 6. Juni 2023 greift ...
weiterlesenÖffnungszeiten
im Ev. Schulreferat und in der Mediothek – Adenauerallee 37 – 53113 Bonn
Montag 10.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 16:00 Uhr
Freitag geschlossen
Während der Schulferien oder während der Pandemie gelten für das Schulreferat und die Mediothek gesonderte Öffnungszeiten, die AKTUELLES zu entnehmen sind, oder fragen Sie in den Schulferien telefonisch oder per Mail kurz nach.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten Medien zurückgeben wollen, können Sie diese ausnahmsweise in der Poststelle (2. Etage) zwischen 8.00 und 16.00 Uhr abgeben.