Wie sieht eigentlich digitale Religion aus? – “What does Digital Religion Look Like? Understanding the Spirit of the Digital.” Der Vortrag von Prof. Dr. Heidi Campbell am 6. Juni 2023 greift ...
weiterlesen
Aktuelles
Verleih uns Frieden! Unser Padlet mit Materialien zur Friedensbildung
Unter diesem Link finden Sie Anregungen für Ihren Unterricht zum Thema mit diversen Materialien zur Friedensbildung für Grundschulen sowie Sek I und II.
weiterlesenUnterwegs in Gottes Welt: Materialpakete zum Schulstart und für den Übergang in Sek I – Ab 1. Mai bestellbar!
Im Rahmen des Projektes “Unterwegs in Gottes Welt” haben Lehrerinnen und Lehrer aus der Lippischen, Rheinischen und Westfälischen Landeskirche auch in diesem Jahr wieder ab 1. Mai 2023 die Möglichkeit, ...
weiterlesenKonfessionelle Kooperation im Religionsunterricht (KoKoRu)
Am 30. August 2022 unterzeichneten das Erzbistum Köln und die Evangelische Kirche im Rheinland eine Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht. Dies ermöglicht nun auch Schulen innerhalb unserer Schulreferate als ...
weiterlesenOsterwimmelbild
Gemeinsam mit der Illustratorin Elisabeth Lottermoser haben wir bereits 2022 ein Wimmelbild zu Ostern entwickelt. Das Besondere ist die Verschränkung der biblischen Passions- und Auferstehungsgeschichten mit unserer Lebenswelt heute. Beide ...
weiterlesenWeiterarbeit mit dem neuen Lehrplan: Mehr als ‚beschreiben‘ und ‚erläutern‘ – Lehren und Lernen im RU
Die Grundorientierung aller Lehrpläne sind die Kompetenzerwartungen – das ist auch im neuen Lehrplan Evangelische Religion eine wesentliche Veränderung. Die Kompetenzerwartungen geben vor, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten die Schüler:innen am ...
weiterlesenÖffnungszeiten
im Ev. Schulreferat und in der Mediothek – Adenauerallee 37 – 53113 Bonn
Montag 10.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 16:00 Uhr
Freitag geschlossen
Während der Schulferien oder während der Pandemie gelten für das Schulreferat und die Mediothek gesonderte Öffnungszeiten, die AKTUELLES zu entnehmen sind, oder fragen Sie in den Schulferien telefonisch oder per Mail kurz nach.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten Medien zurückgeben wollen, können Sie diese ausnahmsweise in der Poststelle (2. Etage) zwischen 8.00 und 16.00 Uhr abgeben.