Du betrachtest gerade Unser neues Halbjahres-Programm ist da!
Foto: Immanuel Malcharzyk

Unser neues Halbjahres-Programm ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr und freuen uns, Ihnen unser Fortbildungsprogramm vorstellen zu dürfen.

Auch diesmal finden Sie eine gute Mischung von digitalen und präsentischen Formaten: Digital wird die Reihe zum Grundschullehrplan Praxis Primarstufe weitergeführt.

Gemeinsam mit dem Kölner Schulreferat beginnt im November eine dreiteilige Reihe zum Umgang mit der NS-Vergangenheit und einer „Erinnerungskultur 2.0“ , in der wir uns mit Expert:innen aus der Praxis für die Praxis auf die Suche nach einer angemessenen Erinnerungskultur für die junge Generation machen.

Unser „Tag des RU“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Demokratie lernen. Unsere Demokratie ist bedroht wie selten zuvor. Um sie zu schützen, braucht es Menschen jeden Alters, die aktiv dafür eintreten. Was hierzu der spezifische Beitrag des RU sein kann, wird uns der Religionspädagoge Prof. Thomas Schlag aus Zürich am Vormittag nahebringen. Am Nachmittag gibt es wie immer praxisbezogene Workshops.

Erstmalig bieten wir eine Fortbildung zum Kennenlernen des systemischen Ansatzes der „Neuen Autorität“ an, aus der bei Interesse eine Fortbildungsreihe entstehen kann. Weiterhin können Sie sich bei uns in den Methoden Godly Play und Bibliolog fortbilden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns bald am Bildschirm oder persönlich wiedersehen und grüßen Sie herzlich!

Unser Fortbildungsprogramm wird in den nächsten Tagen per Post an Sie versandt! Sie finden es aber auch online oder als pdf zum  Download !