Kurzfristige Änderung — Online und NICHT in Präsenz: Wessen Geschichte(n) erzählen wir? Erinnerung an gestern für eine Gesellschaft von morgen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Unsere Tagung am morgigen Mittwoch, 25.10.2023, ist in diesen Tagen noch aktueller geworden als sie schon war. Davon ist unser ganzes Team überzeugt. Dennoch müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir…

WeiterlesenKurzfristige Änderung — Online und NICHT in Präsenz: Wessen Geschichte(n) erzählen wir? Erinnerung an gestern für eine Gesellschaft von morgen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Gerne machen wir Sie auf das Angebot des Evangelischen Forum Bonn aufmerksam. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu dieser Veranstaltung zusammen mit Ihren Schüler*innen anzumelden: Das Evangelische Forum Bonn lädt…

Weiterlesen
Mehr über den Artikel erfahren Osterwimmelbild
Illustration: Elisabeth Lottermoser

Osterwimmelbild

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Gemeinsam mit der Illustratorin Elisabeth Lottermoser haben wir bereits 2022 ein Wimmelbild zu Ostern entwickelt. Das Besondere ist die Verschränkung der biblischen Passions- und Auferstehungsgeschichten mit unserer Lebenswelt heute. Beide…

WeiterlesenOsterwimmelbild

Weiterarbeit mit dem neuen Lehrplan: Mehr als ‚beschreiben‘ und ‚erläutern‘ – Lehren und Lernen im RU

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Grundorientierung aller Lehrpläne sind die Kompetenzerwartungen – das ist auch im neuen Lehrplan Evangelische Religion eine wesentliche Veränderung. Die Kompetenzerwartungen geben vor, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten die Schüler:innen am…

WeiterlesenWeiterarbeit mit dem neuen Lehrplan: Mehr als ‚beschreiben‘ und ‚erläutern‘ – Lehren und Lernen im RU